Weit mehr als Fachwerk und Wein -

Ein historischer Stadtrundgang der besonderen Art


Bild: Stadtarchiv Besigheim S2-3-252



Die einzigartige Lage auf einem Bergsporn zwischen Neckar und Enz, Fachwerk und Wein – dafür steht das wunderschöne Besigheim. Doch das ist längst nicht alles. In den romantischen, verwinkelten Gassen gibt es unendlich mehr zu entdecken, Geschichten und Histörchen verbinden sich mit Häusern, Straßen, Gassen, Plätzen.

 

Wie lebten die Besigheimer unter ihren verschiedenen Herren und was haben diese so alles hinterlassen?

Was meinten Dichter und Fürsten zu dem kleinen Städtchen?

Wie kam es, dass der prachtvolle Altar Bildersturm und Kriege unbeschadet überstand?

Wieso gehen zwei geheimnisumwitterte Herren aus der Obrigkeit noch heute als ruhelose Seelen in den engen Gassen um?

Welche Bedeutung für die Menschen hatten die beiden Flüsse, der Weinbau und die Flößerei?

Wie schlugen sich die badischen Besigheimer in den Dauerkonflikten mit ihren württembergischen Nachbarn?

 

Wenn Sie dies alles und noch viel mehr interessieren sollte, dann lassen Sie sich mit mir auf einen historischen Stadtrundgang in Besigheim ein. Sie werden staunen, was es in diesem pittoresken kleinen Städtchen – neben Fachwerk und Wein - alles zu erzählen gibt.


Meine öffentlichen Sonntagsführungen 2025

  • Sonntag, 11. Mai, 11.00 Uhr
  • Sonntag, 10. August, 11.00 Uhr

Treffpunkt Marktplatz 


Führungen für Gruppen

Buchung direkt unter ewald.s.anger@gmail.com oder Telefon 07143/25753

Buchung auch über Bürgerinformation Besigheim möglich

 

Unkostenbeitrag 60.- Euro